Plätze

Netzwerk
2008, 90x110 cm, Faserstifte und Öl auf Leinwand.
Reissbrett, Grad der Abstraktion, Weltbild ist nicht stabil, trägt uns der Boden, trägt uns die Welt? - Dynamik -

Metropole III
2008, 90x110 cm, Stadtkarte auf Leinwand montiert, Acryl und Öl. 6 Personen, urbane Menschen, kommen - verweilen - gehen, Thema Bewegung - Begegnung. Kathedralenboden, Stadtplan Berlin, Berlin als Metropole steht für Neues.
Subtile Ansicht von Oben, mehrdeutig-mehrschichtig-Realismus und zugleich Abstrakt durch die geometrische Anlage des Bodens. Der Gesichtspunkt liegt höher als die Bildmitte - dadurch erscheinen uns die Dinge aus der Vogelperspektive.
U-Bahn Vision, Platz Vision.
Leere als Thema, Isolation, Struktur, Orientierungslosigkeit.
Stil - eine in der Basis vorgegebene Struktur, in der Tradition, Fliesen erinnern an die Renaissance
Texte: Mag. Dr. Silke Geppert
Portraits

Selbstportrait im konvexen Spiegel
2009, Öl, Tondo Ø 59 cm. Wenn die Künstlerin ihr Selbstporträt in Tondoform an den Renaissance Maler Parmigianino anlehnt, so stellt sie sich einer großen technischen und künstlerischen Herausforderung, die sie selbständig löst, indem sie das Thema zu einem weiblichen Thema macht und in die Gegenwart transponiert.

Doris mit Hunden
2010, 100 x 100 cm. Das Ölporträt der lesenden Dame erreicht die stärkste Ausstrahlung durch das Erfassen der seelischen Ebene des Porträtierten. Hier blickt ein Mensch der im Lesen versunken war, freudig den Betrachter an. Die Hunde, als treue Begleiter des Menschen behüten diesen stillen Moment, fast könnte man von einem Stillleben mit Lesender und Hunden sprechen. Die Freundlichkeit des Wesens im Ausdruck, wird durch den kontemplativen Ausdruck der Hunde und des Menschen verstärkt.
Die pastose Malweise bringt Qualität von Sinnlichkeit und Präsenz des Dargestellten, wobei die Frontalansicht der Porträtierten diesen Eindruck verstärkt.

Verkündigung (Abstand Hängung)
2016. 2 Tondi, Durchmesser 77 cm. Der
Zwischenraum sollte eine Tondidurchmesser also 77 cm sein.

Frau im Sessel
2006, Ölstudie, 60 x 55 cm.
Atmosphäre der Person in der Skizze erfasst. Starke menschliche Wärme, die die Frau ausstrahlt, die Wärme kommt aus dem Gesichtsausdruck, den Lippen und den Augen. Können des Ausdrucks im Porträt liegt hier zwischen Degas und Lucien Freud. Schnelligkeit in der Erfassung von Wesensmerkmalen zeigt das Können und Charakteristische der Künstlerin deutlich.
Texte: Mag. Dr. Silke Geppert

































































